#KlappentextDonnerstag – Splitterleben

Wenn ich mich an einen speziellen Moment erinnern soll, in dem mein bisheriges Leben einen Riss bekam und die ersten Splitter meine Wahrnehmung streiften, dann war es wohl der Abend, an dem ich nieste und hoffte, es wäre nichts Schlimmes. Doch irgendetwas in mir wusste es bereits: dass nichts mehr so sein würde wie zuvor. «

Die Welt der siebzehnjährigen Mia scheint zu zersplittern, als sie kurz nach einem Sportwettkampf erfährt, dass sie unter einer unheilbaren Krankheit leidet. Von einem Moment auf den anderen scheinen ihre jungen Träume unerreichbar; die so hart erkämpfte Sportlerkarriere, das Wunschstudium und auch ihre erste große Liebe rücken in weite Ferne. Doch während sie sich Tag für Tag erneut dem Kampf gegen ihren eigenen Körper stellt, erkennt sie, was wirklich zählt im Leben: jeden schönen Moment zu genießen und aus den vorhandenen Splittern etwas neues zusammenzusetzen.

Jenna Strack: Klappentext zu “Splitterleben”

#KlappentextDonnerstag – Splitterleben weiterlesen

#MittendrinMittwoch – Herzschlag

Nein”, widersprach Cedric in diesem Moment und die Lichtpunkte seines Sternzeichens leuchteten so hell über seinem Kopf, dass sie mich blendeten.

Plötzlich war mir mein Herzschlag überdeutlich bewusst, als ich Cedrics dunklen Blick auf mir spürte, der sich in meinen brannte und mich gefangen nahm. Die Präsenz seiner düsteren Kraft zog mich auf einer tiefen, instinktgetriebenen Ebene an.

Rose Snow: “Die 11 Gezeichneten – Das zweite Buch der Sterne”, Pos. 2902 (eBook, unveröffentlichtes Manuskript für Testleser )

Was soll ich sagen, ich bin so glücklich, dass ich wieder mal als Testleserin für Rose Snow tätig sein darf. Leider konnte ich in den letzten Tagen nicht so viel lesen, deswegen bin ich gerade erst bei der Hälfte.

Es kann auch sein, dass diese Zeilen, die ich oben aufgeführt habe, eventuell so auch gar nicht vorkommen. Denn Rose Snow wird nach der Testrunde das Buch noch mal überarbeiten und ins Korrektorat schicken.
#MittendrinMittwoch – Herzschlag weiterlesen

Rezension: Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt

Tolle Liebesgeschichte zwischen Gefühlschaos und Vergangenheitsbewältigung

Cover Kristina Günak "Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt" © 2017 LYX by Bastei Lübbe Verlag
Cover Kristina Günak “Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt” © 2017 LYX by Bastei Lübbe Verlag

Dank der Bücherplattform » Lesejury.de durfte ich mit diesem Buch an einer » Leserunde teilnehmen. Der LYX-Verlag hat mir ebenfalls über » Netgalley.de ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich möchte mich hiermit beim Verlag LYX – Bastei Lübbe noch mal herzlichst dafür bedanken. Die Leserunde auf Lesejury.de hat es mir allerdings schwer getan, da ich durch die langen Leseabschnitte gezwungen war, das Buch 2 mal für mehrere Tage zur Seite zu legen. Ich kann deswegen nur empfehlen das Buch in einem Rutsch zu lesen und sich von Beas Gefühlschaos mitreissen zu lassen.

Cover:
Ein schönes und lustiges Cover. Die schöne handgeschriebene Schrift ziert in der Mitte das Cover, drumherum Kringel, die Telefonkritzeleien sein könnten, oder wenn ein Autor gedankenverloren an seinem Plot arbeitet. Bei den gelben Tupfen bin ich mir nicht sicher, was sie darstellen sollen, goldene Konfetti? Ich finde es verspielt, aber trotzdem schlicht und schön. Rezension: Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt weiterlesen

Rezension: FederLeicht 5 – Wie Nebel im Wind

Packende Spannung und dramatische Wendungen, perfekte Fortsetzung der Saga

Cover Marah Woolf: "Federleicht 5 - WieNebel im Wind" Copyright: © 2017 Marah Woolf (Independently published)
Cover Marah Woolf: “Federleicht 5 – WieNebel im Wind” Copyright: © 2017 Marah Woolf (Independently published)

Für mich als bekennender Marah Woolf Fan natürlich ein Muss, diese Fortsetzung der FederLeichtSaga zu lesen. Habe ich den Moment doch schon so voller Vorfreude entgegengefiebert, und wurde ich definitiv nicht enttäuscht!

Coverbild
In einem mausigen Nebelgrau erscheint nun das 5. Band der FederLeichtSaga. Verteilt auf dem Cover sieht man die verschiedenen Aureolen, wobei hier die Feder im unteren Drittel hervorgehoben ist. Sie wird in diesem Buch auch eine wichtige Rolle spielen.

Rezension: FederLeicht 5 – Wie Nebel im Wind weiterlesen

#MittendrinMittwoch – Nur Freunde

Cassian nickte. »Das weiß ich.« Er stand auf, beugte sich über mich und gab mir einen freundschaftlichen Kuss auf die Stirn. Er wirkte erleichtert. Hatte er eine Szene oder einen Weinkrampf erwartet? Dann kannte er mich aber schlecht.

Marah Woolf: “FederLeicht – Wie Nebel im Wind” (Band 5), Pos. 3141 (eBook, © 2017 CreateSpace Independent Publishing Platform )

Aaaarghh, es ist zum Haare ausraufen! Für Cassian ist die Hochzeit wohl unabwendbar. Und Eliza bockt jetzt natürlich: “Wir sind nur Freunde”. Die will ihm keine Blöße zeigen. Aber dabei liebt er sie doch so sehr! Das sagen alle um Eliza herum. Es steht ihm und ihr in die Stirn eingemeißelt. #MittendrinMittwoch – Nur Freunde weiterlesen

Leserunde zu FederLeicht 5 für alle Marah Woolf GötterFans

Seit Samstag gibt es für alle Marah Woolf und FederLeicht Fans eine spontane und ungezwungene Leserunde zu ihrem neuesten Buch “FederLeicht IV – Wie Nebel im Wind”.

Banner Leserunde zu FederLeicht 5 bei Marah Woolf GötterFunke Facebook-Gruppe
Banner Leserunde zu FederLeicht 5 bei Marah Woolf GötterFunke Facebook-Gruppe

Wer das Buch also gerade noch genießt wie ich, oder es bald anfangen möchte, kann sich gerne an der Leserunde beteiligen. Wer sich gerne austauschen möchte, auch diejenigen, die es schon inhaliert haben, alle FederLeicht Fans sind herzlich willkommen:

» https://www.facebook.com/groups/goetterfans/

Die Facebook-Gruppe “Marah Woolf GötterFans” ist aus der megaphantastischen Leserunde bei Lovelybooks.de über Marahs Buch “GötterFunke. Liebe mich nicht” entstanden. Da wir eine super Truppe waren und die Leserunde mal eben mit über 2000 Beiträge gerockt hatten, wollten wir beisammen bleiben und so gemeinsam mit Marah über ihre Projekte quatschen. Leserunde zu FederLeicht 5 für alle Marah Woolf GötterFans weiterlesen

Leseprobe: Jutta Wilke – Roofer

Zunächst verwirrend aber auch sehr packend, spannendes Thema!

Kein Cover vorhanden
Cover vorhanden, Erlaubnis zur Veröffentlichung ungeklärt

Auf dem Cover hängt ein junger Mann zwischen den Buchstaben „ROOFER“ hoch über der Skyline von Hochhäusern. Ich finde das interessant gemacht, hätte das aber nicht einem Jugendroman zugeschrieben.

Der Prolog ist zugegebenermaßen wirklich verwirrend. Wir erleben eine Szene aus der Perspektive einer Handykamera. Das erinnert mich ein wenig an „Blair Witch Project“. Das hat seinen ganz eigenen Charakter und verursacht einem eine Gänsehaut. Zumal man einfach nicht wirklich weiß, was da passiert. Die Sprache besteht nur aus Stichworten, die die Handlung des Filmes erklären. Emotionslos und objektiv.
Leseprobe: Jutta Wilke – Roofer weiterlesen

#BooksInPipeline °6

Es ist mal wieder Zeit Euch meine #BooksInPipeline vorzustellen. Hier seht ihr, welche 5 Bücher als Nächstes darauf warten, von mir endlich gelesen zu werden!

Cover Marah Woolf: "Federleicht 5 - WieNebel im Wind" Copyright: © 2017 Marah Woolf (Independently published)
Cover “FederLeicht 5” von Marah Woolf, Copyright © 2017 Marah Woolf (Independently published)

“Federleicht 5 – Wie Nebel im Wind”, Marah Woolf
Na, ganz vorne ist natürlich der 5. Band der FederLeichtSaga! Es ist heute Mitternacht erst mal nur als kindle eBook rausgekommen, und natürlich hatte ich es bereits vorbestellt. Ich bin mächtig gespannt auf dieses Buch, vor allem, weil Marah mir versprochen hat, das sich voll auf meine Kosten kommen und es lieben werde! Hach….

#BooksInPipeline °6 weiterlesen

John Irving Leseclub

Was für eine wunderbare Idee von Mia vom » paper and poetry blog. Mit dieser Leserunde ruft Mia zum gemeinsamen Lesen aller Bücher von John Irving auf.

Da ich als Jugendliche, und das ist tatsächlich auch schon gute 20 Jahre her, John Irving sehr gerne gelesen habe, ist das eine großartige Möglichkeit, mal meine verstaubten Bücher aus dem Regal zu ziehen und diese mal Re-readen.

Wie oft habe ich gedacht: “Oh, Lasst die Bären los! würde ich gerne mal wieder lesen…” Aber tut man das dann wirklich? Wenn einem niemand ein bisschen auf die Füße tritt oder sich man mit keinem Austauschen kann? Nein, ich glaube eher nicht. Denn dann drängelt sich wie so oft ein Büchlein aus dem SuB vor, und man denkt sich nur: “Beim nächsten mal”. Aber wann das nächste mal wieder eintritt, steht in den Sternen…

John Irving Leseclub weiterlesen

Die liebe Müh mit langen Leserunden

Ihr wundert Euch bestimmt, warum es gerade etwas still geworden ist hier auf meinem Blog.

Das hat mehrere Ursachen. Zum einen hatte ich am Wochenende einen Trauerfall und war nicht zu Hause.

Dann lese ich gerade in einer Lesejury-Leserunde. Da dauert eine Leserunde rund 3 Wochen. Pro Leseabschnitt eine Woche. Da ich schnell lese, ist das für mich ganz schön anstrengend. Ich habe dann ein Buch als Überbrückung dazwischen geschoben. Dabei merke ich aber, dass mich das doch mächtig aus der Lesebahn wirft. Parallel lesen ist nichts für mich.

“Stormheart – die Rebellin” von Cora Carmack habe ich zwar gerade angefangen, werde es aber doch wieder zur Seite legen, weil am Samstag “FederLeicht 5” von Marah Woolf raus kommt. Und 3 Bücher parallel lesen geht ja mal gar nicht! Für Cassian brauche ich einen freien Kopf… Die liebe Müh mit langen Leserunden weiterlesen