Rezension: Ava

Schade – Feinfühlige Idee ohne große Gefühlsachterbahn

Cover VeraKerick: "Ava" © 2017 Tinte & Feder Verlag
Cover Vera Kerick: “Ava” © 2017 Tinte & Feder Verlag (Amazon Publishing Deutschland)

Dieses Rezensionsexemplar erhielt ich von Amazon Publishing Deutschland über Netgalley.de. Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen und ich habe mich sehr über die Möglichkeit, dieses Buch lesen zu dürfen, gefreut. Dafür möchte ich mich beim Verlag sehr bedanken.

Coverbild:
Sehr schlicht und dezent ist das Cover. Es gefällt mir gut. Der einfarbige graue Hintergrund mit den einfachen Blumen und Blütenblättern ist schlicht. In der Mitte wird der Buchtitel “Ava”, der Name der Protagonistin, nüchtern in einer Serifenlosen Schrift angezeigt. Es ist schnörkellos aber nett ein bisschen wie das gesamte Buch. Rezension: Ava weiterlesen

Rezension: Man lernt nie aus, Frau Freitag!

Tzzzzz… Anfangs lustig, aber stereotypisch und Spaß schnell verpufft

Cover Frau Freitag "Man lernt nie aus, Frau Freitag!" © 2017 Ullstein Buchverlage GmbH
Cover Frau Freitag “Man lernt nie aus, Frau Freitag!” © 2017 Ullstein Buchverlage GmbH

Von Frau Freitag kannte ich bisher noch kein Buch, deswegen bin ich ziemlich unvoreingenommen an dieses Büchlein rangegangen.

Die Handlung:
In ihrem Sabbatical-Jahr möchte Frau Freitag mit ihren über 40 Jahren endlich ihren Führerschein machen. Dazu muss die Lehrerin einer Mittelschule die Seiten wechseln und wird nun selber wieder zur Schülerin. Doch dabei sieht sie sich den typischen Vorurteilen in der Männerdomäne gegenüber und muss sich entgegen den Erwartungen ihrer Fahrlehrer besonders behaupten. Rezension: Man lernt nie aus, Frau Freitag! weiterlesen

#FollowFriday – Abbruch oder Rant? [FF-32]

[FF-32] Angenommen ein Buch gefällt dir nicht: Vorzeitiger Abbruch oder bis zum bitteren Ende?

Da ich viele Bücher lese und auch immer schöne Bücher in meiner #BooksInPipeline habe, breche ich Bücher ab, die mich überhaupt nicht mitnehmen – und das kann die unterschiedlichsten Gründe haben.

Denn das nächste gute Buch wartet bestimmt. Ich bin ja nicht verpflichtet, nur weil ich ein Buch gekauft habe, es zu Ende zu lesen und ich habe dann nicht die Zeit und Muse, um mich durch ein Buch quälen zu müssen. Auch wenn ein Ende doch noch mal das Buch “rumreissen” könnte, aber wenn nach 60 % immer noch nichts passiert, oder ich mit den Charakteren einfach nicht klar komme, oder die Story einfach daneben ist, dann sehe ich es nicht ein meine Zeit damit zu verplempern. #FollowFriday – Abbruch oder Rant? [FF-32] weiterlesen

Leseprobe: Katia Weber – Kleine Lügen erhalten die Famlie

Leseeindruck zur Leseprobe von:

Cover Katia Weber: "Klein Lügen erhalten die Familie" (Leseprobe) © 2017 Ullstein Buchverlage GmbH
Cover Katia Weber: “Kleine Lügen erhalten die Familie” (Leseprobe) © 2017 Ullstein Buchverlage GmbH

Schöner Schreibstil aber nicht fesselnd genug

  • Cover Katia Weber: “Kleine Lügen erhalten die Familie” (Leseprobe) © 2017
  • Ullstein Buchverlage GmbHKatia Weber: Kleine Lügen erhalten die Familie
  • Katia Weber (Autor), Favoritbuero GbR, München (Umschlag)
  • » Ullstein Buchverlage GmbH Berlin
  • Erscheinungstermin: 16.06.2017
  • Genre: Frauenunterlhaltung
  • Leseprobe: 29 Seiten (PDF)
  • Bereitstellung durch » vorablesen.de und » Ullstein Buchverlage GmbH

Das Cover sieht von weitem sehr bunt aus, beim näheren Hinschauen wird es doch recht einfach mit schlichten und größtenteils einfarbigen Blumen und Blätter-Grafiken, die sich um ein lilanes Haus winden. Jede Zeile des Titels ist in einer anderen Schriftart gehalten. Ich finde es stilistisch nicht ganz gelungen, die Grafiken sind mir zu einfach und das Ganze wirkt eher etwas zusammengeschustert ohne Konzept. Da werden dann auch unterschiedliche Stile miteinander gemischt.

Leseprobe: Katia Weber – Kleine Lügen erhalten die Famlie weiterlesen

#KlappentextDonnerstag – Die Geschichtenerzählerin

Es ist Zeit für eine neue Aktion, die ich Euch nicht vorenthalten möchte! Gefunden bei Sinah vom Blog » Pink Mai Books, herzlichen Dank für diese tolle Aktion!

#KlappentextDonnerstag - Die Geschichtenerzählerin

Mein heutiger Klappentext:

Die 18-jährige Mena hat ihr Leben lang in ihren eigenen Welten gelebt. Ob nun selbst erfundene Geschichten oder die aus Büchern und Filmen: Sie liebt sie mehr als die Realität. Eines Tages landet sie unverhofft wie Alice im Wunderland in einer Welt der Visionen, die sie nicht von der Realität unterscheiden kann. Alpine und irische Sagengestalten – auf einmal sind sie mehr als nur Geschichten. Noch dazu taucht ein junger, umwerfend aussehender „Traum-Mann“ auf, der ihr bei den Abenteuern in dieser Welt bedingungslos zur Seite steht. Von Reise zu Reise entdeckt sie, was es mit diesen lebensnahen Visionen auf sich hat und dass ihr Traum-Mann realer wird, als sie es sich je hätte träumen lassen …

#KlappentextDonnerstag – Die Geschichtenerzählerin weiterlesen

#Mittendrin(Mitt)woch – brumm brumm brumm

´Zefix, wieder zu spät. Deswegen nenne ich die Aktion bei mir nun um in #Mittendrin(Mitt)Woch …

Harald sagt nichts. Das sollte ich mal wagen, Tarik oder Hamid nicht zu loben, wenn sie sich im Unterricht angestrengt haben. Und ich habe mich angestrengt. Meine Bergfahrten waren gar nicht so schlecht. Harald sieht nur geradeaus auf die Straße und sagt dann: »Und das Schlimme ist, dass ich gleich noch so eine Stunde habe.«

Frau Freitag: “Man lernt nie aus, Frau Freitag!”, S. 35 (Taschenbuch, © 2017 Ullstein Buchverlage GmbH Berlin) #Mittendrin(Mitt)woch – brumm brumm brumm weiterlesen

Rezension: Die Geschichte der Bienen

Brisante Thematik schwach umgesetzt in zähen Geschichten

Cover Maja Lunde: "Die Geschichte der Bienen" © btb Verlag (Random House Verlagsgruppe)
Cover Maja Lunde: “Die Geschichte der Bienen” © btb Verlag (Random House Verlagsgruppe)

Die Leseprobe zu „Die Geschichte der Bienen“ fand ich sehr interessant. Ich bin zwar kein Bienen-Experte, bin aber fasziniert von meinen Solitärbienen, die in meinem Bienenhotel ihre Brut ablegen. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass ich bei vorablesen.de zum Rezensieren dieses Buches ausgewählt wurde.

Das Cover:
Auf dem Cover ist eine Biene zu sehen, die tot zur Seite gekippt auf dem Boden liegt. Schlichter und aussagekräftiger kann man wohl dieses Cover zu dieser Thematik gar nicht gestalten. Allein das da liegende, unschuldige Insekt hat mich schon sehr erschüttert. Mehr braucht und darf dieses Cover eigentlich gar nicht sagen, um so mehr steckt einfach dahinter. Es geht mir unter die Haut.

Die Handlung:
Maja Lunde erzählt in drei Erzählsträngen (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) jeweils die Geschichte von drei Protagonisten, die mehr oder weniger mit Bienen zu tun haben. Rezension: Die Geschichte der Bienen weiterlesen

Leseprobe: Cora Carmack – Stormheart – Die Rebellin

Leseeindruck zur Leseprobe von:

Cover "Stormheart - Die Rebellin" von Cora Carmack Copyright: © 2017 Oetinger Verlag
Cover “Stormheart – Die Rebellin” von Cora Carmack Copyright: © 2017 Oetinger Verlag

Spannender Einstieg, tolle Sprache und interessante Sturmwelt!

  • Cora Carmack  Stormheart – Die Rebellin
  • Cora Carmack (Autor), Carolin Liepins (Umschlag)
  • » Friedrich Oetinger Verlag
  • Erscheinungstermin: 22.05.2017
  • Genre: Jugendbuch, Fantasy
  • Leseprobe: 25 Seiten (PDF-Doppelbogen 13 Seiten)
  • Bereitstellung durch » vorblesen.de

Hui, also mir war die Leseprobe tatsächlich viel zu kurz! Zunächst aber erst mal zum Cover. Von Carolin Liepins kenne ich vor allem die Gestaltungen für Marah Woolfs Bücher, die eher grafischer Natur sind und ich persönlich sehr schön finde. Hier sehen wir das Foto-Porträt der Sturmprinzessin, das mit der Edelsteinkrone und einem Umhang bestückt ist. Und wenn man genau hinsieht, sieht man auch das Photo-Composing der einzelnen Bilder. Das stört mich nicht so sehr. Was ich aber ein bisschen komisch finde, sind die “fliegenden Haare”, die hinter der Prinzessin “zu Berge” stehen. Auch die kleinen Edelsteine an der Augenbraue entlang finde ich etwas merkwürdig. Ich bin von dem Cover nicht ganz überzeugt, zumal ich Gesichter auf Cover auch immer etwas problematisch finde.

Leseprobe: Cora Carmack – Stormheart – Die Rebellin weiterlesen

#BooksInPipeline °5

Es ist mal wieder Zeit Euch meine #BooksInPipeline vorzustellen. Hier seht ihr, welche 5 Bücher als Nächstes darauf warten, von mir endlich gelesen zu werden!

Cover Frau Freitag "Man lernt nie aus, Frau Freitag!" © 2017 Ullstein Buchverlage GmbH
Cover © 2017 Ullstein Buchverlage GmbH

1. “Man lernt nie aus, Frau Freitag”, Frau Freitag (NetGalley.de / Vorablesen.de)
Nach all den Dystopien und Herzschmerz-Romanen war es mal wieder Zeit für eine humorvolle Geschichte. Die → Leseprobe zu diesem Buch hatte mir richtig Spaß gemacht und über » Vorablesen.de und » NetGalley.de die Chance bekommen, es nun auch zu Ende zu lesen. Deswegen freue ich mich schon auf dieses hoffentlich erfrischendes Buch!

#BooksInPipeline °5 weiterlesen

#MittendrinMittwoch – Summ summ summ

Nachdem ich nun einige #MittendrinMittwoch verpasst habe, hier mal wieder ganz pünktlich!

#MittendrinMittwoch - Summ summ summWährend Edmund seinen Genesungsschlaf machte, arbeitete ich bei meinem Bienenstock. Die Sonne schien wieder, hier draußen war ich unbeschwerter. Natürlich war er nicht krank, er war einfach nur erschöpft, Thilda hatte sicher recht. Ein Tag mehr oder weniger spielte keine Rolle, und wenn Edmund sah, was ich vollbracht hatte, würde er bestimmt richtig erwachen.”

Maja Lunde “Die Geschichte der Bienen”, S. 319 (Gebundene Ausgabe, © 2017 by btb in der Verlagsgruppe Random House GmbH) #MittendrinMittwoch – Summ summ summ weiterlesen