Aussichten – Wie geht es 2018 weiter?

Wie viele von Euch wohl schon gemerkt haben, habe ich meinen Blog in den letzten 3 Monaten sträflich vernachlässigt. Das liegt aber daran, dass ich einen neuen Job habe. Aber wie geht es 2018 weiter? Mein Job macht mir unheimlich viel Spaß, nimmt aber auch viel Zeit in Anspruch. Zeit, die ich nicht mehr zum Schreiben von kleinen Zwischenbeiträgen (wie zum Beispiel #MittendrinMittwoch oder #KlappentextDonnerstag) zur Verfügung habe. Dafür habe ich durch meine 1 Stunde Hin- und Rückfahrt zu meinem Arbeitsplatz mit den Öffentlichen jede Menge Zeit zum Lesen. Aussichten – Wie geht es 2018 weiter? weiterlesen

Jahresrückblick – so war mein Lesejahr 2017

Im Januar 2017 habe ich meinen Blog von tumblr auf diese selbstgehostete Domain umgezogen. Ein ganzes Jahr nun mit vielen Büchern, Diskussionen und Rezensionen. Zeit also, einen Jahresrückblick über mein Lesejahr 2017 zu schreiben. Was ist mir besonders im Gedächtnis geblieben und warum?

Jahresrückblick 2017

Meine größte Überraschung

Kira Gembri mit „Nur einen Klick entfernt“

Jahresrückblick: Kira Gembri: "Nur einen Klick entfernt"
Cover Kira Gembri: “Nur einen Klick entfernt” © 2016 Kira Gembri

Als ich den Titel „Nur einen Klick entfernt“ von Kira Gembri angefangen habe, bin ich da ziemlich ohne Erwartungen rangegangen. Das Buch im Stil eines E-Mail-Chats hat mich aber sofort gepackt und richtig, richtig überrascht. Nicht nur der hervorragende Sprachstil, sondern auch die großartigen Dialoge, sarkastisch, witzig, spritzig, aber auch nachdenklich und ergreifend. Eine tolle Geschichte über Luna und Tom, die ich nur wärmstens empfehlen kann und die mich einfach richtig überrascht hat. Damit hat sich Kira Gembri auch zu einer meiner Lieblingsautorinnen gemausert und ich beginne nun alle ihre Titel peu à peu aufzuholen. Jahresrückblick – so war mein Lesejahr 2017 weiterlesen

Rezension: Calypso – Unter den Sternen (Band 2)

Zu wenig Spannung und Emotionen aber zu viel an Fantasy

Fabiola Nonn: "Calypso - Unter den Sternen" (Band 2) @ 2017 digi:tales Arena Verlag GmbH
Fabiola Nonn: “Calypso – Unter den Sternen” (Band 2) @ 2017 digi:tales Arena Verlag GmbH

Auch dieses Band habe ich ebenfalls freundlicherweise vom digi:tales Arena Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Das erste Band hat mich sehr begeistert und ich habe mich sehr über die Fortsetzung der Calypso-Saga gefreut.

Coverbild
Wie im ersten Band ist auch dieses Cover ganz in blau und weiß gehalten. Hier sieht man in der oberen Hälfte eine Felsenklippe unter einem Sternenhimmel. Unterhalb des Buchtitels sieht man eine junge Frau in weißen Flattergewandt schwimmend. Auch hier passt das Cover zum Titel und gefällt mir sehr gut.

Rezension: Calypso – Unter den Sternen (Band 2) weiterlesen

Rezension: FederLeicht 6 – Wie der Kuss der Fee

Voller Offenbarungen, Wendungen und Gefühle, großartig!

Cover Marah Woolf: "Federleicht 6 - Wie der Kuss einer Fee" Copyright: © 2017 Marah Woolf (Independently published)
Cover Marah Woolf: “Federleicht 6 – Wie der Kuss einer Fee” Copyright: © 2017 Marah Woolf (Independently published)

Da ich die ganze FederLeicht Saga überaus liebe und die Entwicklung unglaublich toll finde, war es für mich eine große Besonderheit, dieses Buch schon vorab als Testbuch lesen zu dürfen. Ich bedanke mich bei Marah Woolf sehr für diese außerordentliche Gelegenheit! Und vor allem danke ich auch den Mädels, wie immer ist eine Leserunde mit Euch einfach der Hammer! Dennoch möchte ich betonen, dass ich versuche dieses Buch ganz objektiv zu bewerten – obwohl ich gestehen muss, dass es mir schwer fallen wird, hier nicht ein bisschen voreingenommen zu sein.

Rezension: FederLeicht 6 – Wie der Kuss der Fee weiterlesen

Rezension: Die Nacht der tausend Farben – Tödliche Elemente (Band 1)

Überraschend und spannend – aber mit einigen Stolpersteinen

Claudia Rehm: "Die Nacht der tausend Farben - Tödliche Elemente" (Band 1) @ 2016 Claudia Rehm
Claudia Rehm: “Die Nacht der tausend Farben – Tödliche Elemente” (Band 1) @ 2016 Claudia Rehm

Dieses Buch lag schon eine ganze Weile auf meinem SuB und endlich hatte ich es zur Hand genommen. Von der Autorin Claudia Rehm hatte ich bisher noch nichts gelesen, was mich natürlich dann immer besonders reizt und es immer sehr spannend macht.

Coverbild
Das Cover gefällt mir ganz gut. Hier merkt ma, dass eine professionelle Designerin am Werk war. Auch wenn ein Frauengesicht abgebildert ist, es ist nicht so dominant und fügt sich farblich harmonisch in das ganze Ensemble ein. Die Schrift ist ordentlich gesetzt und wird von einem Ornamentrahmen umkringelt. Deutlich zu erkennen ist hier die vorherrschende Farbe Rot und Feuerzungen, was auch für die Geschichte von Bedeutung ist.

Rezension: Die Nacht der tausend Farben – Tödliche Elemente (Band 1) weiterlesen

Abgebrochen: Snow – Die Prophezeiung von Feuer und Eis (Band 1)

Snow und Ihr Schicksal lassen mich kalt

Danielle Paige:
Danielle Paige: “Snow – Die Prophezeiung von Feuer und Eis” @ Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Ich möchte Netgalley.de und dem Thienemann Verlag recht herzlich dafür danken, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten habe und lesen durfte. Ich muss aber mit Bedauern feststellen, dass ich mit diesem Titel überhaupt nicht zurecht gekommen bin und ich schließlich bei 60 % abgebrochen habe. Deswegen ist dies hier keine Rezension über das vollständige Buch, sondern ich kann nur das bewerten, was ich bis hierhin gelesen habe und meine Beweggründe für den Abbruch festhalten. Vielleicht mag der Schluß noch mal das Buch aufwerten, aber bis über die Hälfte konnte mich das Buch einfach nicht packen. Abgebrochen: Snow – Die Prophezeiung von Feuer und Eis (Band 1) weiterlesen

Rezension: Calypso – Zwischen den Welten (Band 1)

Fantasievolle und überraschende Mischung aus Spannung und Emotionen

Fabiola Nonn: "Calypso - Zwischen den Welten" (Band 1) @ 2017 digi:tales Arena Verlag GmbH
Fabiola Nonn: “Calypso – Zwischen den Welten” (Band 1) @ 2017 digi:tales Arena Verlag GmbH

Erst mal ein ganz großes Dankeschön an Fabiola Nonn, die meinen Blog aufgespürt hatte und wohl den richtigen Riecher dafür hatte, dass mir ihr Buch gefallen könnte. Vielen herzlichen Dank auch an den digi:tales Arena Verlag, der mir kurze Zeit später schnell und unkompliziert mein Rezensionsexemplar als eBook zur Verfügung gestellt hat.

Rezension: Calypso – Zwischen den Welten (Band 1) weiterlesen

Rezension: Die magische Pforte der Anderwelt

Vielversprechender Einstieg in die fantastische Elfenwelt

Sandra Regnier "Die magische Pforte der Anderwelt" © 2017 impress CARLSEN Verlag GmbH
Sandra Regnier “Die magische Pforte der Anderwelt” © 2017 impress CARLSEN Verlag GmbH

Natürlich ist dieses Buch für mich, die die Pan-Trilogie über alles liebt und meine Einstiegsdroge in das Genre „Romantasy“ war, eine Pflichtlektüre. Ein Spin-off der wunderbaren und fantasievollen Welt von Leander, Cieran und Felicity, das durfte ich mir nicht entgehen lassen.
Meine Empfehlung ist, die Pan-Trilogie zuerst zu lesen. Auch meine Rezension ist leider so geschrieben, dass ich voraussetze, dass die Pan-Bücher vorher gelesen wurden. Wer dies nicht gemacht hat, sollte hier aufhören, um sich selber für die Pan-Trilogie nicht zu spoilern.

Coverbild
Ein absolut gelungenes Cover. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Es passt sehr harmonisch zu den Covern der Pan-Trilogie. Im Hintergrund erkennt man ein schottisches Castle, darüber eine Drachenzeichnung, deren Flügel plastisch hervorgehoben sind. Rezension: Die magische Pforte der Anderwelt weiterlesen

#MittendrinMittwoch – Wiedersehen mit alten Freunden

Tja, da ist viel Zeit ins Land gegangen, aber nun endlich gibt es mal wieder ein #MittendrinMittwoch von mir:

Anstatt empört den Kopf umzuwenden, trat ich ihm voller Kraft auf den Fuß.
Seine Hände krallten sich schmerzhaft in meine Schultern. Felicity grinste.
»Fein! Ich sehe, ihr versteht euch.« Sie streckte mir eine Hand hin. »Felicity Morgan. Nett dich kennenzulernen. Und mach dir keine Gedanken über das, was du bist. Ich bin denen seit fünf Jahren ein Rätsel.«

Sandra Regnier: “Die magische Pforte der Anderwelt”, Pos. 2242 (eBook, © 2017 Im.press CARLSEN Verlag GmbH)

#MittendrinMittwoch – Wiedersehen mit alten Freunden weiterlesen

Rezension: New York zu verschenken

Spritzig freche Dialoge aber mit sanfter Handlung

Cover Anna Pfeffer: "New York zu verschenken" © 2017 cbj, Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Cover Anna Pfeffer: “New York zu verschenken” © 2017 cbj, Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH

Erstmal ein großes Dankeschön an das Autorinnenduo Ulli und Carmen dafür, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar geschenkt bekommen habe! Da mir „Für dich soll’s tausend Tode regnen“ schon wahnsinnig gut gefallen hat, habe ich mich auf diesen Chatroman schon sehr gefreut. Zumal ich kurz vorher auch Kira Gembris „Nur einen Klick entfernt“ – ebenfalls ein Chatroman – gelesen hatte und sehr begeistert von den hervorragenden Dialogen war, und ich mir einen Chatroman im Stile von Anna Pfeffers pfeffrigen Sprachstil schon sehr gut vorstellen konnte.

Coverbild
Ganz im Stile von „Für dich soll’s tausend Tode regnen“ gleicht das Cover einem Wimmelbild auf pinken Hintergrund. Da tummeln sich lauter für New York typische Dinge, die die Freiheitsstatue und den Titel umrahmen. Leider wurde hier kein Blindprägedruck verwendet, aber es gefällt mir trotzdem sehr gut. Rezension: New York zu verschenken weiterlesen