Schlagwort: Kyss

  • Weiterlesen: Abbruch: When the King Falls – Vampire Royals 1
    Abbruch: When the King Falls – Vampire Royals 1

    Abbruch: When the King Falls – Vampire Royals 1

    Marie Niehoff „When the King Falls – Vampire-Royals-1“ ©2023 kyss (rowohlt Verlag)
    Marie Niehoff „When the King Falls – Vampire-Royals-1“ ©2023 kyss (rowohlt Verlag)

    Bis 50%: Irgendwie doch nicht meins…

    Der Einstieg mit der Wahl zur Blutbraut war sehr spannend und wirklich vielversprechend. Ab dann lebt die Protagonistin auf dem Schloss, und es passiert… nichts. Zumindest nichts wirklich Signifikantes. Bisher habe ich nur eine Handvoll Charaktere kennengelernt, die jedoch für mich zu flach und unausgereift wirken.

    Es ist mir als Leserin von Anfang an klar, dass der König nicht das ist, was Flo glaubt – und sie auch nicht müde wird, ständig zu wiederholen: ein blutrünstiges Monster. Leider wirkt der „Enemy-to-Lovers“-Trope auf mich zu sehr aufgesetzt und auch ein bisschen an den Haaren herbeigezogen – jedenfalls hat sich bei mir bis jetzt kein wirkliches Kribbeln eingestellt.

    Abgesehen von ihrem Zimmer und dem des Königs habe ich in diesen 50% des Buches noch keine anderen Orte wirklich kennenlernen dürfen. Hier fehlt mir eindeutig ein durchdachter Weltenbau und ein Szenenwechsel. Außerdem gibt es für mich viele Ungereimtheiten, die bisher nicht aufgeklärt oder zumindest erklärt wurden. Zum einen leben die Vampire in einem sehr mittelalterlichen Schloss, nutzen aber Intercom-Geräte und Laptops, während das Heizen noch über Kamine erfolgt. 

    Zum anderen haben wir Leser durch die Vielzahl an Vampirliteratur bereits eine gewisse vorgefertigte Vorstellung von Vampiren. Doch in diesem Buch passt für mich nichts zusammen, und es wird nicht erklärt, warum die Dinge in dieser Welt so sind. Die Vampire verhalten sich wie ganz normale Menschen – sie essen und trinken, haben einen Herzschlag, Körpertemperatur und können schwanger werden bzw. sich auf natürlichem Wege fortpflanzen. Warum der König ausgerechnet das Blut der Blutprinzessin braucht, hat sich mir nicht erschlossen.

    Ich habe das Gefühl, dass der Weltenbau nicht konsequent zu Ende gedacht wurde.

    Vielleicht wird das alles noch in den letzten 50% des Buches aufgeklärt, aber bis hierhin hat es mich nicht gepackt – und ich breche ab.

    Schade, denn es klang wirklich vielversprechend 

    Marie Niehoff „When the King Falls – Vampire-Royals-1“ ©2023 kyss (rowohlt Verlag)
    Marie Niehoff „When the King Falls – Vampire-Royals-1“ ©2023 kyss (rowohlt Verlag)

    Copyright: © 2023 Marie Niehoff – kyss (rowohlt Verlag)
    Covergestaltung ZERO Werbeagentur, München Coverabbildung Shutterstock

    » Marie Niehoff Homepage
    » Marie Niehoff auf Amazon

    • Marie Niehoff (Autor), ZERO Werbeagentur (Illustration)
    • eBook: 7016 KB (416 Seiten)
    • kyss – Rowohlt E-Book; 1. Edition (17. Oktober 2023)
    • ASIN: B0C12L9Q83
    • Genre: Romantasy, Jugend-Fantasy
    1









    Zusammenfassung

    Der Einstieg war spannend, aber danach passierte wenig, und die Charaktere blieben zu flach, um mich zu fesseln. Weder der Weltenbau noch der “Enemy-to-Lovers”-Trope haben für mich funktioniert, deshalb habe ich das Buch nach der Hälfte abgebrochen.

    Nana Shar

    Mit etwas über 40 Jahren auf dieser Welt lebe ich mit meiner Familie und einem Hund in Bayern. Am liebsten lese ich im Moment Romantasy, Jugendbücher, Fantasy, Young Adult und New Adult. Mir gefällt vor allem die Mischung aus Spannung und Romantik.

  • Weiterlesen: Kurzmeinung: It was always Love (Blakely 2)
    Kurzmeinung: It was always Love (Blakely 2)

    Kurzmeinung: It was always Love (Blakely 2)

    Nikola Hotel "It was always Love" ©2020 Kyss (rowohlt Verlag)
    Nikola Hotel „It was always Love“ ©2020 Kyss (rowohlt Verlag)

    Das war mal wieder eine richtig schöne Liebes-Drama-Romanze aus der Feder von Nikola Hotel. Bei ihr weiß ich, dass ich ein gutes Buch lese und mich voll auf die Geschichte einlassen kann. Ihre Geschichten sind immer mit persönlichen Schicksalen und menschlichen Figuren verbunden. Nikola hat auch in diesem Buch aktuelle Themen einfließen lassen, wie die Angreifbarkeit und Verletzbarkeit in den Welten der sozialen Medien, wo oft nur Sensationsgier im Vordergrund steht.

    Noah und Aubree sind für mich ein tolles Paar, und man fiebert förmlich mit, wie sie zueinander finden. Aubree hat wirklich Schlimmes erlebt, und ich finde es großartig, wie sie langsam begreift, wie sie ihr Erlebnis verarbeitet und sich nicht davon dominieren lässt. Auch Noah durchläuft eine Entwicklung, obwohl diese für mich nicht ganz im Fokus stand. Man merkt aber deutlich, dass der harte Kerl, den er nach außen hin gerne darstellt, nichts mit seinem Innenleben zu tun hat. Nur die Auflösung mit seinem Vater fand ich für meinen Geschmack etwas zu unspektakulär geklärt. Aber das mindert den Gesamteindruck der Geschichte keineswegs.

    Und Halleluja, Nikola kann einfach explizite Szenen schreiben! Genau im richtigen Maß und perfekt dosiert. Großartig!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Am Rande des Abgrunds kann man manchmal nichts anderes tun, als zu springen …

    Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, die sie besitzt, in den Kofferraum und flieht zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire. Dort will sie nichts anderes, als sich die Decke über den Kopf ziehen und an nichts mehr denken. Nicht an diese Nacht. Nicht an die Party. Und vor allem nicht an das Foto, das seitdem von ihr im Internet kursiert. Doch das funktioniert nicht. Denn statt ihrer Freundin trifft sie auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr hervor, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen wie ein Sturm …

    Nikola Hotel „It was always Love – Blakely 2“ ©2020 Kyss (rowohlt Verlag)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner