Schlagwort: Drama Romance

  • Weiterlesen: Neuer Lesestoff: Someday I’ll Heal 2 (Testbuch), Caro A. Steinert
    Neuer Lesestoff: Someday I’ll Heal 2 (Testbuch), Caro A. Steinert

    Neuer Lesestoff: Someday I’ll Heal 2 (Testbuch), Caro A. Steinert

    Testbuch "Someday I'll Heal 2", von Caro A. Steinert
    Testbuch „Someday I’ll Heal 2“, von Caro A. Steinert

    Von einem Testbuch zum nächsten… Ich freue mich riesig, dass inzwischen immer mehr Autor:innen auf mich zukommen und mir ihr Buch schon vor dem offiziellen Erscheinungstermin anvertrauen. Das ist für mich eine ganz besondere Ehre, und ich weiß dieses Vertrauen sehr zu schätzen.

    Heute darf ich sogar verraten, um welches Buch es diesmal geht: Die liebe Caro hat mich gebeten, den zweiten Teil ihrer Someday-Reihe testzulesen. Der erste Band, Someday I’ll Heal, hatte mir bereits unglaublich gut gefallen – er war voller Emotionen und hat mich tief berührt. Umso größer ist nun meine Vorfreude auf die Fortsetzung!

    Hier findest Du meine Rezension zum ersten Band der Someday-Reihe von Caro A. Steinert: Someday I’ll Heal

  • Weiterlesen: Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1
    Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1

    Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1

    Jessica Winter “So nah der Morgen” © 2023 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder
    Jessica Winter “So nah der Morgen” © 2023 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder

    Nicht. Ohne. Taschentücher… 🥹🥹🥹 Es ist ein soooo schönes Buch! Und wie von Jessica gewohnt, sehr berührend aber unglaublich fesselnd, mit ganz vielen feinen Zwischentönen. Es ist eine wunderbare Lovestory, die einem aber auch sehr nahe geht.

    Jessica schreibt nicht nur einfach einen Liebesroman. Sie verflechtet in ihre Stories immer auch sozialkritische Zustände. Die Charakter haben viel durchgemacht, sind nicht perfekt und machen auch Fehler. Um so berührender ist es, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen, wie sie sich öffnen, lernen sich auf einander einzulassen um dann doch ihre große Liebe zu finden und lieben zu dürfen, und sich ihre Gefühle einstehen! Ganz großes Gefühlskino!⠀

    Besonders spannend wird die Storyline vor allem durch Jessicas geschickten Aufbau. Die Perspektive wechselt zwischen Charlie und Noah ab und spielt teilweise in der Gegenwart und in der Vergangenheit. So flechtet Jessica ein paar Details über den Verlauf der Geschichte nur häppchenweise ein. Auch wenn der Leser sich ein paar Details „schon denken“ kann, bleibt es über das ganze Buch super spannend, bis zum Happy Ende dann alle Fäden zusammengeführt wurden und auch die letzten Fragen beantwortet wurden! Grandios!!!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Nur mit dir will ich meinen Weg gehen …

    Charlize hat alles zurückgelassen, von dem sie dachte, es wäre ihre Zukunft: ihren Job, ihre Wohnung, ihren Verlobten. Nur ihren Brautstrauß und die gefühlt dreiundzwanzig Schichten Tüll ihres Kleides hat sie mitgenommen nach Oak Harbor. Den Ort, der vor zehn Jahren das erste Zuhause war, das sie kannte. 431 Tage hat sie hier verbracht, bis ein schreckliches Ereignis das kleine Städtchen erschütterte.

    Jetzt ist sie zurück, obwohl Charlie sich geschworen hatte, nie wieder zurückzukehren. Und sie trifft gleich auf den Jungen, dessen Herz sie mitgenommen hat, als sie damals gegangen ist. Der Junge, der nun ein Mann ist und ihr unmissverständlich klarmacht, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Doch diesmal will Charlie um ihr Morgen kämpfen, selbst wenn das bedeutet, sich den Schatten von gestern zu stellen.

    Jessica Winter „Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1“, ©2023 in Selbstpublikation Tinte & Feder
  • Weiterlesen: Rezension: Durch die hellste Nacht
    Rezension: Durch die hellste Nacht

    Rezension: Durch die hellste Nacht

    Jessica Winter “Durch die hellste Nacht” © 2022 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder
    Jessica Winter “Durch die hellste Nacht” © 2022 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder

    Berührende und fesselnde Romance in einem sehr aufwühlenden Setting

    Eine meiner Lieblingsautorinnen ist Jessica Winter und für mich die Dramance-Queen (Drama Romance) überhaupt. Deswegen ist es klar, dass ich auch ihr neuestes Werk lese. Dieses Buch kann für sich alleine gelesen werden, hat aber Verknüpfungen zur „Ready to be Found“ Dilogie und „Das Gewicht von Seifenblasen“.

    Coverbild

    Kommen wir zu dem einzigen Kritikpunkt, den ich an diesem Buch habe. Das Cover. Ich kann gar nicht genau sagen, woran es liegt, aber so wirklich gefallen tut es mir nicht. Vielleicht weil ich den Knaben nicht so hübsch finde? Ich weiß es nicht. Und ja, dieses Cover reiht sich in der Anmutung der bisherigen Cover von Jessica Winter ein. Aber es kann nicht wirklich den doch sehr gehaltvollen und aufwühlenden Inhalt transportieren.

    Handlung

    Der FBI Agent Jake arbeitet daran, einen Menschenhändlerring auszuhebeln und muss dabei Situationen miterleben, die selbst mir als Leser an die Nieren gehen. In diesem Chaos lernt er die junge, unnahbare Ruby kennen, bei der er schnell begreift, dass sie sich in dieser Szene bestens auskennt und tiefsitzende Traumata erlebt haben muss. Als vor dem Frauenhaus, in dem Ruby arbeitet, ein Mädchen entführt wird, sieht sie sich wieder in ihre Vergangenheit zurückversetzt. Aber sie will auf eigene Faust das Mädchen finden und beginnt, ihre eigene Vergangenheit aufzuarbeiten.

    Buchlayout / eBook

    Wie alle eBooks von Jessica ist auch dieses schlicht gestaltet. Es hat insgesamt 348 Seiten in 46 Kapitel plus Epilog. Jedes Kapitel wird mit der Kapitelnummer und dem Namen Jake oder Ruby eingeleitet.

    Idee / Plot

    Gerade die Mischung aus Krimi, dem stark aufwühlendem Themen Menschenhandel, Kindesmißbrauch und Zwangsprostitution und die zarte Liebe zwischen den Protagonisten hat mich an dieser Idee sehr begeistert. Es ist keine stumpfe girly-Lovestory, sondern die Entwicklung der Beziehung der beiden ist so fein und leise, und mit vielen traumatischen Stolpersteinen behaftet. Die Entdeckung der wahren Liebe und einer körperlichen Zuneigung und auch Lust gerade aus solch einer Vergangenheit heraus, ist eine sehr große Herausforderung und wird in dieser Geschichte spannend erzählt.

    Emotionen / Protagonisten

    Dieses Buch bringt enorme Emotionen mit sich. Zum einen die wirklich sehr fesselnde kriminalistisch angehauchte Story rund um die Aushebung des Menschenhändlerrings, und zum anderen die sehr aufwühlende und bewegende Vergangenheit von Ruby, wie auch die wirklich mitreißende und berührende Lovestory zwischen Ruby und Jake. Ich konnte extrem gut mit beiden mitfühlen, mitleiden und mich mitfreuen.

    Ruby hat in ihrem Leben so viel erlebt, dass es einem bei den Rückblenden wirklich das Herz zuschnürt und man schlucken muss. Gerade als Mutter von 2 Kindern geht mir sowas sehr nahe. Sie wurde als Kind gebrochen, ist aber nun erwachsen geworden und versucht ihr Leben zu meistern. Sie wirkt zwar sehr tough und handelt auch meistens so, aber sie überlebt das nur durch ihre sehr starken Mauern.

    Als wäre ich buchstäblich das Letzte, was er hier sehen wollte. Ich kneife die Augen zusammen. Tja, dito, Freundchen, aber damit müssen wir nun wohl beide leben. Ich ignoriere den Stich in meiner Brust, drehe mich zu der Stripperin, die auf meiner anderen Seite steht, und lächle sie an.”

    Jessica Winter “Durch die hellste Nacht” S.77-78 (©2022 Tinte & Feder. Kindle-Version)

    Auch Jake hat in seiner Vergangenheit einiges erlebt, aber auch ihn lassen die Szenen, die er während seiner Arbeit miterleben muss, nicht kalt. Sein Verhalten gegenüber Ruby ist so vorsichtig, aber auch liebevoll, rücksichtsvoll.

    Einerseits, weil ich mich nicht an alles erinnere, andererseits, weil ich im Laufe der Jahre verstanden habe, dass die Vergangenheit eine Einbahnstraße ist. Sie wird sich nicht ändern, egal wie sehr ich grüble und versuche, Antworten zu finden, wo es keine gibt.«

    Jessica Winter “Durch die hellste Nacht” S.154 (©2022 Tinte & Feder. Kindle-Version)

    Handlungsaufbau / Spannungsbogen

    Das Buch geht ziemlich flott los und wird schon von Anfang an ziemlich spannend und fesselnd. Rubys Vergangenheit wird im Laufe des Buches allmählich deutlicher und dann durch die späteren Rückblenden ziemlich bestürzend und berührend. Durch den kriminalistischen Anteil wird die Spannung auch kontinuierlich über das Buch aufgebaut und endet in einem richtig fesselnden Höhepunkt.

    Die Romance zwischen Jake und Ruby baut sich ebenfalls sanft auf und ist mit einigen Missverständnissen gespickt. Es hat mich von Anfang an gefesselt und bis zum Ende hatte ich eine komplett aufregende Story, die mich nicht mehr losgelassen hat und das richtige Maß an dramatischer und realistischer Liebesgeschichte hatte.

    »Du musst damit nicht alleine sein«, murmelt er. Und irgendwie ist der Satz der letzte Anstoß, den ich gebraucht habe, um mich ächzend zurück zu Jake zu drehen, wo meine Stirn seine Schulter findet. Ich habe es satt wegzulaufen.

    Jessica Winter “Durch die hellste Nacht” S.159 (©2022 Tinte & Feder. Kindle-Version)

    Szenerie / Setting

    Wie nicht anders zu erwarten, spielt diese Geschichte auch in sozialen Brennpunkten, bzw. geht in sehr sozialkritische Gefilde. Es greift Themen auf, die einem unangenehm sind, und die aufzeigen, dass es auch andere Leben als im eigenen behüteten Heim gibt, Leben am Rande der Gesellschaft, die ausgebeutet und gebrochen und behandelt werden wie ein Stück Dreck. Diesmal ging es mir auch wieder sehr unter die Haut. Wir sind zwar in Amerika – und dort wirkt für uns Europäer alles viel krasser – aber diese Fälle gibt es überall auf der ganzen Welt.

    Sprache / Schreibstil

    Jessicas Sprachstil ist wie immer direkt und authentisch, der es schafft, mir ohne übertriebene Schnörkelei genau die richtigen Gefühle und Bilder zu erzeugen. Auch dieses Buch wird im Präteritum in der Mulitperspektive aus der Sicht von Ruby und Jake erzählt, die sich pro Kapitel abwechselt.

    Jessica Winter “Durch die hellste Nacht” © 2022 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder

    Copyright: © 2022 Jessica Winter
    Umschlaggestaltung: bürosüdo München
    Umschlagmotiv: © Bokeh Blur Background © Maridav © tomertu © New Africa / Shutterstock
    » Jessica Winter auf Amazon
    » Jessica Winter Homepage

    • Jessica Winter (Autor)
    • Erscheinungsdatum Erstausgabe: 12. Juli 2022
    • kindle Edition: 2745 KB (348 Seiten)
    • Verlag: Selbstpublikation über Tinte & Feder
    • ASIN: B0968CQ4W9
    • Genre: Drama-Romance, Liebesroman
    Berührende und fesselnde Romance in einem sehr aufwühlenden Setting










    • Cover










    • Buchlayout (eBook)










    • Idee / Plot










    • Handlungsaufbau / Spannungsbogen










    • Emotionen / Protagonisten










    • Szenerie / Setting










    • Sprache / Schreibstil

    4.4









    Zusammenfassung

    Aufwühlende, bewegende und berührende Dramance mit kriminalistischem Flair. Es hat mich durch die spannende Story und den gelungenen Handlungsaufbau wieder total berührt und gefesselt und kann ich nur absolut weiterempfehlen!

    Nana Shar

    Mit etwas über 40 Jahren auf dieser Welt lebe ich mit meiner Familie und einem Hund in Bayern. Am liebsten lese ich im Moment Romantasy, Jugendbücher, Fantasy, Young Adult und New Adult. Mir gefällt vor allem die Mischung aus Spannung und Romantik.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner