Schlagwort: Oak Harbor

  • Weiterlesen: Kurzmeinung: So laut der Himmel (Oak-Harbour 3)
    Kurzmeinung: So laut der Himmel (Oak-Harbour 3)

    Kurzmeinung: So laut der Himmel (Oak-Harbour 3)

    Jessica Winter “So laut der Himmel” © 2024 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder
    Jessica Winter “So laut der Himmel” © 2024 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder

    Tatsächlich hat mir dieser Band der Oak-Harbour-Reihe am meisten gefallen. Er hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Besonders Seven hat mir schon in den ersten beiden Bänden so gut gefallen, dass ich mich riesig auf seine Geschichte gefreut habe. Und ja, auch er hat sein Päckchen zu tragen, bleibt aber trotzdem immer der gutmütige und fröhliche Charakter. 🌟  

    Und dann trifft er auf Talia. **Die** Talia, die an einer schweren Krankheit leidet (was ja keiner wissen darf) und in die er sich auf keinen Fall verlieben darf. Dieses ganze Wirrwarr versteht man jedoch nur, wenn man die ersten beiden Bände gelesen hat und bereits weiß, wer Talia ist. 💔  

    Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich stetig, und ich konnte mich unglaublich gut in beide hineinversetzen. Die Hintergründe der beiden Protagonist:innen sind immer wieder beklemmend, aber genau das macht für mich eine gute Dramance aus. Es fühlt sich an wie im echten Leben: Jeder hat seine eigenen Dämonen. 

    In diesem Buch wird außerdem die Geschichte der gesamten Clique aus Oak Harbour wunderschön abgerundet. Das fand ich großartig, und es hat mir wahnsinnig gut gefallen. Viele Szenen gingen mir richtig unter die Haut und haben mich emotional tief berührt. 🥹  

    Jessica schreibt wie immer unglaublich eingängig und flüssig, perfekt abgestimmt auf die jeweiligen Szenen und die Charaktere, aus deren Perspektive das Kapitel gerade erzählt wird. Trotz des vielen Dramas bewahrt sie sich immer eine große Portion Witz und Charme in ihrer Sprache. Genau das macht ihren Stil so besonders. 💫  

    Jessica ist nicht ohne Grund meine absolute Lieblingsautorin im Dramance-Genre! 🥰  

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Schon seit der Highschool ist Seven Swan vor allem für drei Dinge bekannt: sein sexy Lächeln, seinen Charme und sein selbstbewusstes Auftreten. Nur wenige wissen, was wirklich in ihm vorgeht, vor allem, seit seine Schwester vor Jahren spurlos verschwunden ist. Niemand ahnt, dass er seitdem unermüdlich nach ihr sucht. Sich zu verlieben stand für den Coast-Guard-Piloten daher nie auf dem Plan. Ganz besonders nicht in eine fremde Frau, der er just an dem Tag begegnet, an dem er überraschend ein Lebenszeichen von seiner Schwester erhält. Doch es ist nur ein flüchtiger Moment. Ihre Wege trennen sich, ohne dass Seven die Chance hat, den Namen der Unbekannten zu erfahren.

    Monate später begegnen sie sich ein zweites Mal. Ausgerechnet in Oak Harbor. An den Gefühlen hat sich nichts geändert. Die Anziehung zwischen den beiden ist unbestreitbar. Doch dann verrät die schöne Unbekannte endlich ihren Namen und ändert damit alles. Denn Seven weiß genau, wen sie in Oak Harbor sucht …

    Jessica Winter „So laut der Morgen (Oak Harbour 3)“ ©2024 Tinte & Feder
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1
    Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1

    Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1

    Jessica Winter “So nah der Morgen” © 2023 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder
    Jessica Winter “So nah der Morgen” © 2023 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder

    Nicht. Ohne. Taschentücher… 🥹🥹🥹 Es ist ein soooo schönes Buch! Und wie von Jessica gewohnt, sehr berührend aber unglaublich fesselnd, mit ganz vielen feinen Zwischentönen. Es ist eine wunderbare Lovestory, die einem aber auch sehr nahe geht.

    Jessica schreibt nicht nur einfach einen Liebesroman. Sie verflechtet in ihre Stories immer auch sozialkritische Zustände. Die Charakter haben viel durchgemacht, sind nicht perfekt und machen auch Fehler. Um so berührender ist es, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen, wie sie sich öffnen, lernen sich auf einander einzulassen um dann doch ihre große Liebe zu finden und lieben zu dürfen, und sich ihre Gefühle einstehen! Ganz großes Gefühlskino!⠀

    Besonders spannend wird die Storyline vor allem durch Jessicas geschickten Aufbau. Die Perspektive wechselt zwischen Charlie und Noah ab und spielt teilweise in der Gegenwart und in der Vergangenheit. So flechtet Jessica ein paar Details über den Verlauf der Geschichte nur häppchenweise ein. Auch wenn der Leser sich ein paar Details „schon denken“ kann, bleibt es über das ganze Buch super spannend, bis zum Happy Ende dann alle Fäden zusammengeführt wurden und auch die letzten Fragen beantwortet wurden! Grandios!!!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Nur mit dir will ich meinen Weg gehen …

    Charlize hat alles zurückgelassen, von dem sie dachte, es wäre ihre Zukunft: ihren Job, ihre Wohnung, ihren Verlobten. Nur ihren Brautstrauß und die gefühlt dreiundzwanzig Schichten Tüll ihres Kleides hat sie mitgenommen nach Oak Harbor. Den Ort, der vor zehn Jahren das erste Zuhause war, das sie kannte. 431 Tage hat sie hier verbracht, bis ein schreckliches Ereignis das kleine Städtchen erschütterte.

    Jetzt ist sie zurück, obwohl Charlie sich geschworen hatte, nie wieder zurückzukehren. Und sie trifft gleich auf den Jungen, dessen Herz sie mitgenommen hat, als sie damals gegangen ist. Der Junge, der nun ein Mann ist und ihr unmissverständlich klarmacht, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Doch diesmal will Charlie um ihr Morgen kämpfen, selbst wenn das bedeutet, sich den Schatten von gestern zu stellen.

    Jessica Winter „Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1“, ©2023 in Selbstpublikation Tinte & Feder
Cookie Consent mit Real Cookie Banner