
Rezension: Someday I’ll heal
Dieses Buch hat mich vor allem am Anfang emotional tief berührt. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Aritalla und Justus war für mich schön schlüssig, auch wenn der Endkonflikt etwas zu schnell gelöst wurde.
Dieses Buch hat mich vor allem am Anfang emotional tief berührt. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Aritalla und Justus war für mich schön schlüssig, auch wenn der Endkonflikt etwas zu schnell gelöst wurde.
Der zweite Band der Kodiac-Reihe überzeugt mit einer starken Protagonistin, einer spannenden Handlung und einem wunderschönen Setting. Die Geschichte vereint Emotionen, Romantik und Spannung auf gelungene Weise.
Nichts. Ohne. Taschentücher… Es ist ein sooo schönes Buch! Und wie von Jessica gewohnt, sehr berührend aber unglaublich fesselnd, mit ganz vielen deinen Zwischentönen. es ist eine wunderbare Lovestory, die einem aber auch sehr nahe geht.
Wieder ein ganz besonderer Roman mit Dippels speziellem Humor gewürzt mit spicy Momenten. Aufregend und bildgewaltig in fantasievoller neuen Welt mit vielen Geheimnissen und Intrigen.
Eine wirklich tolle und erfrischende Sommerlektüre! Allein schon Stellas Schreibstil ist großartig und macht richtig gute Laune.
Spritzig, frech und mit genau der richtigen Prise an schwarzem Humor Der Klappentext bei diesem Buch klingt super spannend und deswegen habe ich bei Netgalley gerne ein Rezensinexemplar angefragt, obwohl ich die Autorin noch nicht kannte.. Ich danke dem Aufbau-Verlag für das Vertrauen. Coverbild Auf einer rot gestrichenen Mauer als Hintergrund steht in großen gelben […]
Vielversprechende Idee mit leider einigen Schwächen in der Umsetzung Von der Autorin Ana Woods hatte ich bisher noch kein Buch gelesen. Der Klappentext klang aber sehr vielversprechend und ich danke dem Thienemann-Esslinger Verlag und Netgalley Deutschland für das vertrauen und die Möglichkeit dieses Buch, lesen zu dürfen. Coverbild Auf dem gesamten Bild verteilen sich in […]