Tatsächlich hat mir dieser Band der Oak-Harbour-Reihe am meisten gefallen. Er hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Besonders Seven hat mir schon in den ersten beiden Bänden so gut gefallen, dass ich mich riesig auf seine Geschichte gefreut habe. Und ja, auch er hat sein Päckchen zu tragen, bleibt aber trotzdem immer der gutmütige und fröhliche Charakter. 🌟
Und dann trifft er auf Talia. **Die** Talia, die an einer schweren Krankheit leidet (was ja keiner wissen darf) und in die er sich auf keinen Fall verlieben darf. Dieses ganze Wirrwarr versteht man jedoch nur, wenn man die ersten beiden Bände gelesen hat und bereits weiß, wer Talia ist. 💔
Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich stetig, und ich konnte mich unglaublich gut in beide hineinversetzen. Die Hintergründe der beiden Protagonist:innen sind immer wieder beklemmend, aber genau das macht für mich eine gute Dramance aus. Es fühlt sich an wie im echten Leben: Jeder hat seine eigenen Dämonen.
In diesem Buch wird außerdem die Geschichte der gesamten Clique aus Oak Harbour wunderschön abgerundet. Das fand ich großartig, und es hat mir wahnsinnig gut gefallen. Viele Szenen gingen mir richtig unter die Haut und haben mich emotional tief berührt. 🥹
Jessica schreibt wie immer unglaublich eingängig und flüssig, perfekt abgestimmt auf die jeweiligen Szenen und die Charaktere, aus deren Perspektive das Kapitel gerade erzählt wird. Trotz des vielen Dramas bewahrt sie sich immer eine große Portion Witz und Charme in ihrer Sprache. Genau das macht ihren Stil so besonders. 💫
Jessica ist nicht ohne Grund meine absolute Lieblingsautorin im Dramance-Genre! 🥰
Über das Buch (formally known as Klappentext)
Schon seit der Highschool ist Seven Swan vor allem für drei Dinge bekannt: sein sexy Lächeln, seinen Charme und sein selbstbewusstes Auftreten. Nur wenige wissen, was wirklich in ihm vorgeht, vor allem, seit seine Schwester vor Jahren spurlos verschwunden ist. Niemand ahnt, dass er seitdem unermüdlich nach ihr sucht. Sich zu verlieben stand für den Coast-Guard-Piloten daher nie auf dem Plan. Ganz besonders nicht in eine fremde Frau, der er just an dem Tag begegnet, an dem er überraschend ein Lebenszeichen von seiner Schwester erhält. Doch es ist nur ein flüchtiger Moment. Ihre Wege trennen sich, ohne dass Seven die Chance hat, den Namen der Unbekannten zu erfahren.
Monate später begegnen sie sich ein zweites Mal. Ausgerechnet in Oak Harbor. An den Gefühlen hat sich nichts geändert. Die Anziehung zwischen den beiden ist unbestreitbar. Doch dann verrät die schöne Unbekannte endlich ihren Namen und ändert damit alles. Denn Seven weiß genau, wen sie in Oak Harbor sucht …
Das war mal wieder eine richtig schöne Liebes-Drama-Romanze aus der Feder von Nikola Hotel. Bei ihr weiß ich, dass ich ein gutes Buch lese und mich voll auf die Geschichte einlassen kann. Ihre Geschichten sind immer mit persönlichen Schicksalen und menschlichen Figuren verbunden. Nikola hat auch in diesem Buch aktuelle Themen einfließen lassen, wie die Angreifbarkeit und Verletzbarkeit in den Welten der sozialen Medien, wo oft nur Sensationsgier im Vordergrund steht.
Noah und Aubree sind für mich ein tolles Paar, und man fiebert förmlich mit, wie sie zueinander finden. Aubree hat wirklich Schlimmes erlebt, und ich finde es großartig, wie sie langsam begreift, wie sie ihr Erlebnis verarbeitet und sich nicht davon dominieren lässt. Auch Noah durchläuft eine Entwicklung, obwohl diese für mich nicht ganz im Fokus stand. Man merkt aber deutlich, dass der harte Kerl, den er nach außen hin gerne darstellt, nichts mit seinem Innenleben zu tun hat. Nur die Auflösung mit seinem Vater fand ich für meinen Geschmack etwas zu unspektakulär geklärt. Aber das mindert den Gesamteindruck der Geschichte keineswegs.
Und Halleluja, Nikola kann einfach explizite Szenen schreiben! Genau im richtigen Maß und perfekt dosiert. Großartig!
Über das Buch (formally known as Klappentext)
Am Rande des Abgrunds kann man manchmal nichts anderes tun, als zu springen …
Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, die sie besitzt, in den Kofferraum und flieht zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire. Dort will sie nichts anderes, als sich die Decke über den Kopf ziehen und an nichts mehr denken. Nicht an diese Nacht. Nicht an die Party. Und vor allem nicht an das Foto, das seitdem von ihr im Internet kursiert. Doch das funktioniert nicht. Denn statt ihrer Freundin trifft sie auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr hervor, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen wie ein Sturm …
Und dann habe ich noch mal eben diesen hübschen kleinen Kurzroman gelesen. Von einer meiner Lieblingsautorinnen Nikola Hotel. Hach, sie schreibt einfach sooooo wunderbar 😍. Das Wiedersehen mit Sam & Harper war richtig klasse. Wie gewohnt schreibt Nikola immer so erfrischend, lustig aber mit genau der richtigen Prise Romantik und auch Erotik! Für mich eine der wenigen Autorinnen, die wirklich auch schöne explizite Szenen schreiben kann! ♥️
Und sowas geht ja immer – gerade wenn es von Nikola kommt. Das erinnert mich daran, dass ich unbedingt noch ein paar Bücher von Nikola lesen muss 🫣.
Über das Buch (formally known as Klappentext)
Distance means so little, when someone means so much.
Authentisch, berührend und unwiderstehlich: eine Liebesgeschichte über eine Fernbeziehung und ihre Folgen.
Ein Jahr. Ein ganzes Jahr war Harper von ihrem Freund getrennt, weil Sam zum Studieren nach Paris gegangen ist. Jetzt ist er endlich wieder zu Hause – und alles ist irgendwie seltsam. Früher hat sich ihre Beziehung so natürlich, so leicht angefühlt. Jetzt hingegen gehen sie vorsichtig, zögernd und steif miteinander um. Liegt es nur an der langen Trennung? Oder an dem Geheimnis, das Harper mit sich herumträgt? Sie kann sich nicht entscheiden, ob sie sich Sam anvertrauen soll. Und dann schlägt einer ihrer Freunde ein Spiel vor. Ein Spiel, in dem es um nichts anderes als Wahrheiten und Lügen geht …
Die gesamte Geschichte um Hannah und Tomaso hat mir von Anfang an super gut gefallen und Josy hat hier bei ihrem zweiten Roman bewiesen, dass sie wirklich humorvolle und romantische Geschichten schreiben kann! Ein großartiges Buch!
Ich habe Hannah voll gut verstehen können und auch ihre Entwicklung und ihren Weg zu ihrem Glück super nachvollziehen können. Man muss nicht Formel-1 affin sein, und trotzdem kann man diese Lovestory wirklich genießen. Ja, ich muss zugeben, ich war von Anfang an dabei und konnte Josy auch ein Stück auf ihrem Schreibweg begleiten, der zweite Teil von Josy Racing-Dilogie hat mich sehr begeistert!
Über das Buch (formally known as Klappentext)
Er ist auf dem Weg in die Formel 1, sie auf einer Reise zu sich selbst. Werden sie dabei die Liebe finden?
Abenteuer, Spaß und Action stehen auf Hannahs Bucketlist, als die quirlige Fotografie-Studentin ihre Backpacking-Reise beginnt – verlieben sicher nicht. Als sie dem Profirennfahrer Tomaso begegnet, werden ihre Pläne gehörig durcheinandergewirbelt. Tomaso ist witzig, sexy und bringt die sonst so schlagfertige Hannah mit seinen Flirtversuchen regelmäßig in Verlegenheit. Zum Glück reist sie nach einer gemeinsamen Nacht bald weiter, denn in einem ist sie sich sicher: Eine feste Beziehung kommt für sie nicht infrage.
Zwei Menschen, die sich nicht verlieben wollen – zwei Herzen, die sich nichts vorschreiben lassen
Blöd nur, dass sie Tomaso einfach nicht vergessen kann. Als sie schließlich von ihm zu einem Rennen nach Monaco eingeladen wird und die beiden sich erneut näherkommen, bleibt Hannah nichts anderes übrig, als sich ihre Gefühle endlich einzugestehen. Doch auch Tomaso hat seine Gründe, warum er lieber Single bleibt …
Lass dich mitnehmen in das rasante Abenteuer von Hannah und Tomaso, deren Liebe im zweiten Teil der heißen Motorsport-Reihe auf dem Spiel steht.
Huhhh, das war mal wieder eine Drama Romance vom Feinsten! Dieser Roman besticht wieder durch Nikolas unverkennbaren Witz und Charme, aber vor allem durch die unglaublich schön und aufregend geschriebenen romantischen Szenen – und damit meine ich nicht nur die „therapeutischen Massagen“ 😉😍♥️.
Aber im Vergleich dazu hat mir Dark Ivy etwas besser gefallen. Das liegt wohl daran, dass ich eher auf die Dark Romance Konflikte stehe. Nicht falsch verstehen, David ist der Hammer, und seine Emotionen gingen mir sehr nahe – und Himmel was würde ich alles dafür tun, um so einen Physiotherapeuten zu bekommen 🙄 (ich glaube meine Hüftschmerzen muss ich mal dringend untersuchen lassen… 🤔). Das Drama zwischen David und Abby ist sehr spürbar und ich leide auch mit den beiden sehr mit, obwohl ich mir bei Abby etwas mehr Auflehnung oder Rebellion gewünscht hätte. Der Eltern-Kind Konflikt wirkt auf mich etwas oberflächlich. Aber sprachlich und vom Handlungsaufbau ist es ein unglaublich gutes und gelungenes Buch! Der Nachfolger „Blue“ steht schon in den Startlöchern!
Über das Buch (formally known as Klappentext)
Liebe wird aus Mut gemacht!
Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht – bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte …
Packende Sportromance in einer Mischung aus aufregender Fanfiction und tiefgründiger Realität
Der Debütroman „Racing for you“ von Josy Greifenberg war für mich ein must-read. Josy ist eine meiner Buchseelenschwestern, und wir kennen uns nun schon seit vielen buchigen Jahren. Es war nur eine Frage der Zeit, bis eine von uns als Marahs Testleserin selber mal zur Feder greift und eine Geschichte zaubert.
Natürlich habe ich Josys Roman ganz in testleserlicher Manier auch mit kritischem Auge gelesen, da ich ihr eine ehrliche und authentische Meinung dazu geben wollte. Und diese Meinung möchte ich Euch hier nun darstellen.
Coverbild
Leider finde ich das Cover nicht so gelungen. Auf dem komplett in Blaugrau monochrom gehaltenen Bild ist ein männlicher Oberkörper in einem Baumwoll T-Shirt, ab den Lippen bis zur Hüfte erkennbar, der seine Arme vor der Brust verschränkt, und damit die typische Pose von Rennfahrern vermittelt. Im unteren Drittel sind Überblendungen vom Schachbrettmuster und wahrscheinlich einer angedeuteten Rennstrecke. Der erste Teil des Titels wurde, so wie ich es sehe, in Arial gesetzt (leider ein „no-go“), das „You“ ist eine Handschrift, und ist mit dem „FOR“ in Rosa der einzige farbige Kontrast. Was der farblich abgesetzte Rand unten und links zu bedeuten hat, verstehe ich gar nicht. Leider wirkt das ganze Cover unausgewogen und irgendwie nichtssagend. Auf jeden Fall wird es der tollen Geschichte nicht gerecht! Sehr sehr schade!
Handlung
Emilia Glemmig lebt mit ihrer Mutter in Berlin und ist absoluter Formel-1 Fan. Täglich nimmt sie an den twitch-Sessions ihres Formel-2 Schwarms Jaden Jones teil. Unerwartet reagiert Jaden eines Tages auf einen Kommentar von ihr. Die sonst introvertierte Emilia blüht auf. Um Jaden mehr auf sich aufmerksam zu machen, beginnt Emilia einen eigenen Instagram-Account zu erstellen, und plötzlich entwickelt sich aus dem harmlosen Chat-Austausch ein aufregender Online-Flirt, bis Jaden sie dann auch tatsächlich in Berlin besuchen kommt. Aber leider bleibt es nicht wie im Traum, denn plötzlich kommt die Realität ins Spiel und beide müssen viele Stolpersteine überwinden. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist sehr schwierig. Ihre Eltern haben sich scheiden lassen und die Mutter hat es ihr verboten, ihren Vater und ihre Schwester in Hamburg zu besuchen.
Buchlayout / eBook
Das ebook wurde schlicht aber schön gestaltet. Die 384 Seiten werden in 30 Kapitel und Epilog aufgeteilt. Jedes Kapitel wird mit der Kapitelnummer eingeleitet und mit einer geometrischen Grafik untermalt. Die Instagram-Posts werden zwischen Linien abgesetzt. Am Anfang zeigt die Autorin Emilias Playlist und schließt das Buch mit einer kleinen Danksagung ab.
Idee / Plot
Natürlich scheint es erst mal wie eine zuckersüße Fanfiction zwischen Teeny und Celebrity, obwohl Jaden ja noch nicht der Superstar ist, sondern „nur“ ein angehender Rennfahrer. Aber diese Geschichte ist viel mehr!
Die Gefahr in der fiktiven Welt des Internets und Anonymität der sozialen Medien, und durch die Möglichkeit, die Realität zu verschleiern bzw. nicht ganz die Wahrheit zu präsentieren und dadurch viele Dinge zu missinterpretieren, ist sehr hoch. Was dann auch einer jungen Liebe im Weg stehen kann, die sich anfänglich nur online entwickelt hat und nicht in der Realität entstanden ist.
Emotionen / Protagonisten
Emilia ist selbständig, ehrgeizig aber auch ziemlich introvertiert, vor allem, seit ihre Mutter ihr den Umgang mit ihrem Vater und ihrer Schwester verboten hat – seit dem leben Emi und ihre Mutter eher nebeneinander her, als miteinander. Der einzige Halt ist der tägliche Chat mit Jaden, bei dem sie sich ein Stück weit öffnen kann, ohne an ihre familiären Probleme erinnert zu werden. Sie wird mutiger und mir gefällt ihre Entwicklung sehr gut.
Die sich entwickelnde Beziehung zwischen den beiden war wirklich wunderschön mitzuerleben und da war ganz viel Herzklopfen dabei! Ich konnte mit Emilia mitfiebern und mich mit ihr freuen, aber auch genauso mitfühlen, als es beginnt, alles irgendwie zu Bruch zu gehen. Die Auf und Abs der Beziehung zwischen den beiden hat mich ebenso wie der Konflikt mit der Mutter oft stark berührt!
Handlungsaufbau / Spannungsbogen
Die Handlung geht gleich ohne großes Vorgeplänkel los, was ich sehr mag. Trotzdem wirkt der Anfang auf mich noch etwas berichtartig, was sich aber im Laufe des ersten Viertels definitiv bessert! Josy hat die Handlung und den Spannungsbogen geschickt aufgebaut und die Wendungen absolut passend platziert, was auch durch die instagram-Post von Jaden gut unterstützt wurde, so dass die Spannung auch über das gesamte Buch gehalten werden konnte und ich bis zum Schluß auch Herzflattern hatte. Einzig der Konflikt mit der Mutter hätte für meinen persönlichen Geschmack noch etwas mehr ausgereizt werden können.
Szenerie / Setting
Am Anfang hätte ich gerne etwas mehr von Emilia in Berlin erfahren, da fehlen mir ein bisschen die Emotionen, wie und wo Emilia in ihrem Umfeld lebt. Trotzdem konnte Josy mir die Umgebung wirklich gut darstellen und auch die spezifischen Rennfahrerbegriffe und Situationen in genau passendem Maß erklären, ohne nerdig zu wirken.
Sprache / Schreibstil
Josy hat einen sehr schönen Sprachstil mit einer guten Mischung aus Erzählung und Dialogen. Ab und zu hätte ich mir etwas mehr Emotionen und ein paar Metaphern mehr gewünscht, aber trotzdem war die Geschichte insgesamt absolut schlüssig und flüssig. Die Geschichte wird aus Emilias Perspektive als Ich-Erzähler im Präteritum erzählt.
Herausgeber: Forever by Ullstein Buchverlage GmbH; 1. Auflage (5. September 2022)
ASIN: B0BBSLJ3DZ
Genre: Liebesroman, Young-Adult
Packende Sportromance in einer Mischung aus aufregender Fanfiction und tiefgründiger Realität
Coverbild
Buchlayout (eBook)
Idee / Plott
Emotionen / Protagonisten
Handlungsaufbau / Spannungsbogen
Szenerie / Setting
Sprache / Schreibstil
4.3
Zusammenfassung
Mir hat der Hauch von Fanfiction in Sportromance in Kombination von tiefgründiger Realität wirklich sehr gut gefallen. Auch wenn man vom Rennsport keine Ahnung hat, kann ich dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der eine wundervolle, bewegende und aufregende Geschichte lesen möchte!
Mit etwas über 40 Jahren auf dieser Welt lebe ich mit meiner Familie und einem Hund in Bayern. Am liebsten lese ich im Moment Romantasy, Jugendbücher, Fantasy, Young Adult und New Adult. Mir gefällt vor allem die Mischung aus Spannung und Romantik.