Schlagwort: Roman

  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Ever & After – Der schlafende Prinz
    Kurzmeinung: Ever & After – Der schlafende Prinz

    Kurzmeinung: Ever & After – Der schlafende Prinz

    Stella Tack "Ever & After – Der schlafende Prinz" ©2023 Ravensburger Verlag
    Stella Tack „Ever & After – Der schlafende Prinz“ ©2023 Ravensburger Verlag

    Ui ui ui – was für ein Buch! Es ist düster und märchenhaft, also für mich eine Märchen-Dystopie. Ich merke immer weise, dass mir vor allem Dystopien gefallen. Verbunden diesmal mit magischen Elementen und nicht immer ganz so netten Märchenprinzen 💀 – WOW!

    Und es geht alles Schlag auf Schlag, das liebe ich sehr. Keine große, langatmige Einführung. Stella schubst uns Lesende schon ziemlich bald in das magische Geschehen und hält uns durch ihre fantastischen Ideen und ihrem bissigen Humor bis zur letzten Seite gefesselt. Der Plottwist kam nicht gaaaaanz aus heiterem Himmel – also diesmal kein herzaussentzender Moment, aber trotzdem shocking😱! Mega Buch, was ich wirklich guten Gewissens empfehlen kann, der es etwas mehr düster und blutiger mag!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen – und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist.

    Stella A. Tack „Ever & After – Der Schlafende Prinz“, ©2023 Ravensburger Verlag
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1
    Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1

    Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1

    Jessica Winter “So nah der Morgen” © 2023 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder
    Jessica Winter “So nah der Morgen” © 2023 Jessica Winter in Selbstpublikation – Tinte & Feder

    Nicht. Ohne. Taschentücher… 🥹🥹🥹 Es ist ein soooo schönes Buch! Und wie von Jessica gewohnt, sehr berührend aber unglaublich fesselnd, mit ganz vielen feinen Zwischentönen. Es ist eine wunderbare Lovestory, die einem aber auch sehr nahe geht.

    Jessica schreibt nicht nur einfach einen Liebesroman. Sie verflechtet in ihre Stories immer auch sozialkritische Zustände. Die Charakter haben viel durchgemacht, sind nicht perfekt und machen auch Fehler. Um so berührender ist es, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen, wie sie sich öffnen, lernen sich auf einander einzulassen um dann doch ihre große Liebe zu finden und lieben zu dürfen, und sich ihre Gefühle einstehen! Ganz großes Gefühlskino!⠀

    Besonders spannend wird die Storyline vor allem durch Jessicas geschickten Aufbau. Die Perspektive wechselt zwischen Charlie und Noah ab und spielt teilweise in der Gegenwart und in der Vergangenheit. So flechtet Jessica ein paar Details über den Verlauf der Geschichte nur häppchenweise ein. Auch wenn der Leser sich ein paar Details „schon denken“ kann, bleibt es über das ganze Buch super spannend, bis zum Happy Ende dann alle Fäden zusammengeführt wurden und auch die letzten Fragen beantwortet wurden! Grandios!!!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Nur mit dir will ich meinen Weg gehen …

    Charlize hat alles zurückgelassen, von dem sie dachte, es wäre ihre Zukunft: ihren Job, ihre Wohnung, ihren Verlobten. Nur ihren Brautstrauß und die gefühlt dreiundzwanzig Schichten Tüll ihres Kleides hat sie mitgenommen nach Oak Harbor. Den Ort, der vor zehn Jahren das erste Zuhause war, das sie kannte. 431 Tage hat sie hier verbracht, bis ein schreckliches Ereignis das kleine Städtchen erschütterte.

    Jetzt ist sie zurück, obwohl Charlie sich geschworen hatte, nie wieder zurückzukehren. Und sie trifft gleich auf den Jungen, dessen Herz sie mitgenommen hat, als sie damals gegangen ist. Der Junge, der nun ein Mann ist und ihr unmissverständlich klarmacht, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Doch diesmal will Charlie um ihr Morgen kämpfen, selbst wenn das bedeutet, sich den Schatten von gestern zu stellen.

    Jessica Winter „Kurzmeinung: So nah der Morgen – Oak Harbor 1“, ©2023 in Selbstpublikation Tinte & Feder
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: A Song to Raise a Storm – Sonnenfeuer-Ballade 1
    Kurzmeinung: A Song to Raise a Storm – Sonnenfeuer-Ballade 1

    Kurzmeinung: A Song to Raise a Storm – Sonnenfeuer-Ballade 1

    Julia Dippel – “ASTRA – Sonnenfeuer-Ballade 1” © 2023 Planet! (Thienemann-Esslinger Verlag GmbH)
    Julia Dippel – “ASTRA – Sonnenfeuer-Ballade 1” © 2023 Planet! (Thienemann-Esslinger Verlag GmbH)

    Mal wieder ein ganz besonderer Roman aus der Feder meiner Fantasy-Queen! Ich liebe Julia Dippels speziellen Humor, bei dem sie in diesem Buch noch mal gekonnt eine Schippe drauflegt – und das alles gewürzt mit spicy Momenten. Aber auch, dass Julia wieder eine so aufregend neue, bildgewaltige und fantasievolle Welt mit vielen Intrigen und Geheimnissen geschaffen hat, macht dieses Buch für mich zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!⠀

    Wer Julias Bücher bisher gemocht hat, wird hier auch wieder auf seine volle Kosten kommen. Insgesamt ist alles etwas düsterer, und etwas mehr spicier, aber dennoch genauso mitreißend und spannend. Auch wenn wir hier keine großen Ortswechsel haben, schafft Julia es immer, jedes Kapitel spannend zu gestalten. Es erscheinende zwar einige Charaktere auf der Bühne, aber jeder ist individuell und eindrucksvoll von Julia gestaltet worden. Die Entwicklung zwischen den Protagonisten ist ein ständiges Auf und Ab und macht die Storyline sehr abwechslungsreich.

    Ist es ein typischer Cliffhanger? Die Julia bisher gewohnte Cliffhanger finde ihn moderat, aber durchaus typisch Julia. Also kein Herzkasperl-Schock-Moment 😜 Aber da solltest du dir am besten deine eigene Meinung bilden…

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Manchmal reicht ein Funke, um einen Sturm zu entfachen

    Städte, Siedlungen und Straßen gehören den Menschen, die Wälder jedoch sind das Reich der Qidhe, der magischen Wesen. So will es das umstrittene und streng durchgesetzte Friedensabkommen. Aber Sintha pfeift auf diese Gesetze. Halb Mensch, halb Qidhe muss sie sich ohnehin mit dem Misstrauen beider Welten herumschlagen – besonders mit dem der Vakàr, einem dunklen magischen Volk, das die Einhaltung des Friedensabkommens erbarmungslos überwacht. Als eines Tages ein Schneesturm aufzieht und Sintha gezwungen ist, in einem menschlichen Gasthof Schutz zu suchen, ändert sich für sie alles. Denn in dem eingeschneiten Dörfchen ist ein Mord geschehen und ausgerechnet der gefürchtete Anführerder Vakàr ist gekommen, um ihn aufzuklären. Mit Sintha im Sturm gefangen, wirft Arezander nun jedoch nicht nur ein Auge auf ihre ganz speziellen Fähigkeiten …

    Julia Dippel „A Song to Raise A Storm – Sonnenfeuer-Ballade 1“, ©2023 Planet! by Thienemann-Esslinger Verlag
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Beat it up – Stars and Lovers
    Kurzmeinung: Beat it up – Stars and Lovers

    Kurzmeinung: Beat it up – Stars and Lovers

    Stella A Tack "Beat it up – Stars and Lovers 1" ©2020 Droemer Knaur
    Stella A Tack „Beat it up – Stars and Lovers 1“ ©2020 Droemer Knaur

    Jetzt brauche ich mal wieder etwas Schönes, etwas Romantisches fürs Herz. Und da fiel meine Wahl auf Stella Tack. Ich liebe ihren Schreibstil, also denke ich, kann ich da nicht viel verkehrt machen! Der Einstieg ist sehr gut, lustig und amüsant. Locker geschrieben, wie ich es von Stella erwartet habe, aber die bedrückenden Probleme, unter denen Summer leidet, kommen schon sehr gut durch!

    Eine wirklich tolle und erfrischende Sommerlektüre! Allein schon Stellas Schreibstil ist großartig und macht richtig gute Laune. Ständig passiert auch etwas und die Entwicklung der Geschichte und der Protas ist richtig gut gelungen, und natürlich mit richtig viel Drama. Allerdings das Ende war für meinen Geschmack doch etwas … naja, sagen wir mal, mau. Die Versöhnung hätte für mich ruhig etwas mehr „bähm“ haben können! Das war mir insgesamt dann zu schnell und zu einfach. Aber trotzdem hat mich das Buch begeistert!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Summer Price ist wegen ihres absoluten Gehörs als Klavier-Wunderkind bekannt und steht kurz vor der Aufnahme ins New York-Orchestra. Niemand ahnt, dass sie heimlich Melodien für die Songs ihres Zwillingsbruders Xander schreibt, einen skandalumwitterten DJ. Eher unfreiwillig begleitet sie ihn auf das Beat it up-Festival. Doch nicht nur der Lärm und Trubel machen Summer zu schaffen, auch Xanders ärgster Konkurrent Gabriel wirbelt mit seinem Charme und seiner Unverschämtheit ihr Leben gehörig durcheinander. Gegen jede Wahrscheinlichkeit kommen sich die beiden näher – doch kann Summer Gabriel wirklich trauen?

    Stella A. Tack „Beat it up – Stars and Lovers Band 1“, ©2020 Droemer Knaur
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Vollendet – Die Flucht
    Kurzmeinung: Vollendet – Die Flucht

    Kurzmeinung: Vollendet – Die Flucht

    Neil Shusterman "Vollendet – Die Flucht (Band 1) ©2021 S. FISCHER Verlag GmbH
    Neil Shusterman „Vollendet – Die Flucht (Band 1) ©2021 S. FISCHER Verlag GmbH

    Von Neil Shusterman habe ich tatsächlich auch noch nie was gelesen, was ich mit diesem Roman nun ändern möchte. Und ich liebe ja (Jugend) Dystopien. Der Roman beginnt auch schon sehr spannend und wird durch den häufigen Perspektivenwechsel schon am Anfang sehr flott. Das mag ich!

    Huiuiui… Teilweise ganz schön beklemmend, der Gedanke oder die Vorstellung, die Neil Shusterman hier zu Papier gebracht hat. Abtreibungen sind verboten, Kinder sind unantastbar bis zu ihrem 13. Lebensjahr. Zwischen 13 und 18 können Eltern ihr Kind nachträglich „Abtreiben“. Dabei werden die Kinder nicht einfach umgebracht, sondern Dank neuester neuromedizinischer Errungenschaften wieder verwertet. Ganz schön krasse Vorstellung und ganz schön viel Zündstoff!

    Diese Jugend-Dystopie hat mich sehr in den Bann gezogen. Durch die Multiperspektive ist die Storyline sehr abwechslungsreich und macht das Tempo ziemlich flott. Ich bin definitiv gespannt auf den 2. Teil, obwohl die Story in sich einen Abschluss hat.

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Sie sagen, dass du weiterlebst. Sie lügen.

    Connor, 16 Jahre alt und ständiger Unruhestifter, hat es längst geahnt, doch nun steht es fest: Er soll umgewandelt werden. Seine Eltern haben seinen Körper vollständig zur Organspende freigegeben. Und zwar nicht erst nach seinem Tod. Sondern sofort.
    Risa ist in einem Waisenhaus aufgewachsen und darf nicht länger auf Kosten des Staates leben. Auch sie soll umgewandelt werden.
    Als ihre Wege sich unerwartet treffen, müssen Connor und Risa sich blitzschnell entscheiden – Flucht oder Umwandlung? Können sie dem System entkommen, das Jagd auf Menschen wie sie macht?

    Neil Shusterman “ Vollendet – Die Flucht (Band 1)” (©2021 S. FISCHER Verlag GmbH)
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Caraval – Remember it’s only a game
    Kurzmeinung: Caraval – Remember it’s only a game

    Kurzmeinung: Caraval – Remember it’s only a game

    Stephanie Garber "Caraval" ©2018 Flatiron Books
    Stephanie Garber „Caraval“ ©2018 Flatiron Books

    Neulich beim Hugendubel schlendere ich an den Auslagen mit den englischen Büchern vorbei – und dachte mir so, ich müsste mein Englisch unbedingt verbessern. Was wäre denn, wenn ich mal wieder ein Buch auf Englisch lese? Kurzerhand habe ich nun zu diesem hier gegriffen. Der Klappentext klang interessant, in den Rezensionen wurde das Buch gut bewertet, und in den sozialen Medien hatte ich es schon öfter gesehen.

    Eine tolle Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat. Das Englisch konnte ich gut verstehen und hatte nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Toll fand ich die Entwicklung zwischen Scarlett und Julian. Am Ende war es wirklich die Frage, was ist real und was ist nur ein Spiel? Sehr aufregend und spannend.

    Scarlett hat mir gut gefallen, wie sie trotz großer Sorge in ihre Schwester langsam an Selbstvertrauen gewinnt. Und klar, gibt es ein paar Wendungen, manche hat man erahnt, andere waren überraschend. Die Geschichte ist abgeschlossen, aber der Epilog verspricht einen interessanten 2. Band.

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Welcome, welcome to CARAVAL, Stephanie Garber’s enchanting, NEW YORK TIMES bestselling fantasy debut about two sisters swept up in a mysterious competition filled with magic, heartbreak, and danger

    Scarlett has never left the tiny island where she and her beloved sister, Tella, live with their powerful and cruel father. Now Scarlett’s father has arranged a marriage for her, and Scarlett thinks her dreams of seeing Caraval, the far-away, once-a-year performance where the audience participates in the show, are over.

    But this year, Scarlett’s long-dreamt-of invitation finally arrives. With the help of a mysterious sailor, Tella whisks Scarlett away to attend. Only, as soon as they arrive, Tella is kidnapped by Caraval’s mastermind organizer, Legend. It turns out that this season’s Caraval revolves around Tella, and whoever finds her first is the winner.

    Scarlett has been told that everything that happens during Caraval is only an elaborate performance. But whether Caraval is real or not, she must find Tella before the five nights of the game are over, and her sister disappears forever.

    Stephanie Garber “Caraval, Remember it’s only a game (Band 1)” (©2018 Flatrion Books)
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit
    Kurzmeinung: Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit

    Kurzmeinung: Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit

    Stella Tack "Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit" ©2023 Penhaligon by Penguin Random House
    Stella Tack „Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit“ ©2023 Penhaligon by Penguin Random House

    WOAHHHH!!!! 😱😱😱 Und was lese ich jetzt? Das Schlimme an solchen genialen Büchern ist, dass ich danach in ein richtiges Loch falle und irgendwie nichts lesen mag. Da will mir nichts gefallen. Aber finde mal so ein Buch! Wer Vorschläge hat, immer gerne her damit.

    Also, dieses Buch hat mich richtig umgehauen, das ist definitiv mein Überraschungshighlight. Alleine Stella Tacks böser Sarkasmus und Humor ist einfach genial. Ja, sie hat am Ende ein Klischee gebracht, das ich nicht unbedingt gebraucht hätte (normalerweise inzwischen ein Abbruchgrund für mich bei anderen Büchern), aber hier hat es mich nicht so gestört.

    Fasziniert war ich vor allem von der Beziehung zwischen der Protagonistin und ihrem „Gast“ und von dieser doch sehr tiefgründigen Reflexion, ebenso wie die Wandlung, die beide miteinander durchgemacht haben. Das hat mich wesentlich mehr interessiert und gefesselt als die Figur Falco und die Beziehung zu ihm. Na, vielleicht gibt es da ja Hoffnung im 2. Band, dass es da noch einen mega Plotwist gibt? Was meint ihr? #TeamFalco oder #TeamLore?

    Eine Dark Romance vom Feinsten und genau nach meinem Geschmack! Gib mir bitte mehr!!!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück. Falco soll sie trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich …

    Stella A. Tack “Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit, Die Akademie der Exorzisten (Band 1)” (©2023 penhaligon by Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH)
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Because It’s True − Ein einziger Kuss
    Kurzmeinung: Because It’s True − Ein einziger Kuss

    Kurzmeinung: Because It’s True − Ein einziger Kuss

    KURZMEINUNG: Nikola Hotel "Because It's True − Ein einziger Kuss" ©2023 Kyss by Rowohlt Verlag
    KURZMEINUNG: Nikola Hotel „Because It’s True − Ein einziger Kuss“ ©2023 Kyss by Rowohlt Verlag

    Und dann habe ich noch mal eben diesen hübschen kleinen Kurzroman gelesen. Von einer meiner Lieblingsautorinnen Nikola Hotel. Hach, sie schreibt einfach sooooo wunderbar 😍. Das Wiedersehen mit Sam & Harper war richtig klasse. Wie gewohnt schreibt Nikola immer so erfrischend, lustig aber mit genau der richtigen Prise Romantik und auch Erotik! Für mich eine der wenigen Autorinnen, die wirklich auch schöne explizite Szenen schreiben kann! ♥️

    Und sowas geht ja immer – gerade wenn es von Nikola kommt. Das erinnert mich daran, dass ich unbedingt noch ein paar Bücher von Nikola lesen muss 🫣.

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Distance means so little, when someone means so much. 

    Authentisch, berührend und unwiderstehlich: eine Liebesgeschichte über eine Fernbeziehung und ihre Folgen.

    Ein Jahr. Ein ganzes Jahr war Harper von ihrem Freund getrennt, weil Sam zum Studieren nach Paris gegangen ist. Jetzt ist er endlich wieder zu Hause – und alles ist irgendwie seltsam. Früher hat sich ihre Beziehung so natürlich, so leicht angefühlt. Jetzt hingegen gehen sie vorsichtig, zögernd und steif miteinander um. Liegt es nur an der langen Trennung? Oder an dem Geheimnis, das Harper mit sich herumträgt? Sie kann sich nicht entscheiden, ob sie sich Sam anvertrauen soll. Und dann schlägt einer ihrer Freunde ein Spiel vor. Ein Spiel, in dem es um nichts anderes als Wahrheiten und Lügen geht …

    Nikola Hotel “Because It’s True − Ein einziger Kuss” (©2023 Kyss by Rowohlt Verlag)
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Slated Trilogie
    Kurzmeinung: Slated Trilogie

    Kurzmeinung: Slated Trilogie

    KURZMEINUNG: Teri Terry "Slated Trilogie" ©2015-2018 FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
    KURZMEINUNG: Teri Terry „Slated Trilogie“ ©2015-2018 FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch

    Und schon bin ich auch mit dem 3. Band durch… Die ganze Slated Trilogie hat mich echt begeistert und da musste ich alle 3 Bände nun auf einmal durchlesen. Teri Terry schreibt richtig toll, knackig und absolut passend für diese Dystopie. Am Ende gab es immer noch ein paar sehr überraschende, manche aber auch erwartete Wendungen, was dem Ganzen aber überhaupt nicht geschadet hat. Und plötzlich war das Ende da. Aber es hat gepasst und ich bin sehr zufrieden, wie alles ausgegangen ist.

    Auch wenn es schon etwas älter ist, ist mir diese Reihe in den sozialen Medien immer wieder aufgefallen. Und da ich gerade so in der Dystopie und dark-mood bin, habe ich nach der Leseprobe – die mir sehr gut gefallen hatte – dann auch das eBook gekauft.

    Gerade der knackige Sprachstil ist für mich sehr erfrischend und und zieht mich in den Bann. Es wird nüchtern erzählt, so nüchtern, wie Kyla auch ihre Umgebung wahrnimmt. Und so mehr sie sich erinnert um so emotionaler wird auch die Sprache. Unglaublich toll! Teri Terry kann geschickt die Spannung aufbauen und leitet uns genauso unwissend und neugierig wie Kyla durch ihre Geschichte.

    Irgendwann werde ich noch das Prequel lesen und definitiv war das nicht mein letztes Buch von dieser Autorin!⠀

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde »geslated«. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen?

    Teri Terry “Gelöscht – Slated Trilogie Band 1” (©2015 FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch)
  • Weiterlesen: Kurzmeinung: Speed up for You – Fast Love 2
    Kurzmeinung: Speed up for You – Fast Love 2

    Kurzmeinung: Speed up for You – Fast Love 2

    KURZMEINUNG: Josy Greifenberg "Speed up for you" ©2023 Ullstein Buchverlage GmbH
    KURZMEINUNG: Josy Greifenberg „Speed up for you“ ©2023 Ullstein Buchverlage GmbH

    Die gesamte Geschichte um Hannah und Tomaso hat mir von Anfang an super gut gefallen und Josy hat hier bei ihrem zweiten Roman bewiesen, dass sie wirklich humorvolle und romantische Geschichten schreiben kann! Ein großartiges Buch!

    Ich habe Hannah voll gut verstehen können und auch ihre Entwicklung und ihren Weg zu ihrem Glück super nachvollziehen können. Man muss nicht Formel-1 affin sein, und trotzdem kann man diese Lovestory wirklich genießen. Ja, ich muss zugeben, ich war von Anfang an dabei und konnte Josy auch ein Stück auf ihrem Schreibweg begleiten, der zweite Teil von Josy Racing-Dilogie hat mich sehr begeistert!

    Über das Buch (formally known as Klappentext)

    Er ist auf dem Weg in die Formel 1, sie auf einer Reise zu sich selbst. Werden sie dabei die Liebe finden? 

    Abenteuer, Spaß und Action stehen auf Hannahs Bucketlist, als die quirlige Fotografie-Studentin ihre Backpacking-Reise beginnt – verlieben sicher nicht. Als sie dem Profirennfahrer Tomaso begegnet, werden ihre Pläne gehörig durcheinandergewirbelt. Tomaso ist witzig, sexy und bringt die sonst so schlagfertige Hannah mit seinen Flirtversuchen regelmäßig in Verlegenheit. Zum Glück reist sie nach einer gemeinsamen Nacht bald weiter, denn in einem ist sie sich sicher: Eine feste Beziehung kommt für sie nicht infrage.

    Zwei Menschen, die sich nicht verlieben wollen – zwei Herzen, die sich nichts vorschreiben lassen

    Blöd nur, dass sie Tomaso einfach nicht vergessen kann. Als sie schließlich von ihm zu einem Rennen nach Monaco eingeladen wird und die beiden sich erneut näherkommen, bleibt Hannah nichts anderes übrig, als sich ihre Gefühle endlich einzugestehen. Doch auch Tomaso hat seine Gründe, warum er lieber Single bleibt …

    Lass dich mitnehmen in das rasante Abenteuer von Hannah und Tomaso, deren Liebe im zweiten Teil der heißen Motorsport-Reihe auf dem Spiel steht. 

    Josy Greifenberg „Speed up for You – Fast Love 2“ – ©2023 Ullstein Buchverlage GmbH

Cookie Consent mit Real Cookie Banner